HERZLICH WILLKOMMEN BEIM ERSTEN STADTRADELN IM ZOLLERNALBKREIS!
Aufgrund der Corona-Lage wurde der Teilnahmezeitraum verschoben. 2020 beginnt das Stadtradeln am 19. September und endet am 9. Oktober.
Ab sofort können sich Familien, Schulen, Schulklassen, Straßen oder Ortsteile, Vereine, Betriebe, Unternehmen, Freundeskreise und alle, die im Zollernalbkreis wohnen, eine Bildungseinrichtung besuchen oder arbeiten anmelden. Radelt auf dem Weg zu Schule, in der Freizeit oder beruflich - und tragt eure Kilometer hier auf der Website ein oder lasst eure Route automatisch durch die STADTRADELN-App erfassen.
Im Landkreis nehmen ebenfalls die Städte Balingen, Hechingen, Geislingen, Bitz, Rosenfeld, Haigerloch und Rangendingen im gleichen Zeitraum am Stadtradeln teil. Falls ihr in einen dieser sechs Städte wohnt, arbeitet oder zur Schule geht, erfolgt die Anmeldung über die separate STADTRADELN-Unterseite der jeweiligen Kommune. Alle eingetragenen Kilometer werden somit gleichzeitig auch für den Landkreis erfasst.
Wichtig!! Die gesammelten Kilometer können von den Teams überall erradelt werden, auch außerhalb vom Zollernalbkreis! In den Rankings kann jeden Tag mitverfolgt werden, wie viele Kilometer im Aktionszeitraum bereits für den Zollernalbkreis geradelt wurden, welche Teams vorne liegen und auf welchem Platz der Landkreis im bundesweiten Ranking steht.
Parallel zum STADTRADELN ist auch die Meldeplattform RADar! nutzbar. Hier können Radfahrer Verbesserungsvorschläge und konkrete Problemstellen auf der Internetseite https://www.radar-online.net/home eingeben oder diese über die STADTRADELN-App aufnehmen lassen. Alle Anliegen werden nach Themengebieten an die Verwaltung weitergegeben und weiter bearbeitet.
Bei Fragen und Anregungen kontaktieren Sie gerne die Koordinatorin Anna-Kristin Müller.
Uff-dr-Gass
Radfahren an der frischen Luft macht glücklich,
sei dabei und schenke uns deine km
mehr lesen
BikeBuddys
Wenn du die Entscheidung hast ob Auto oder Rad dann nimm immer das Rad
mehr lesen
EmK Balingen
Als Kirchengemeinde wollen wir uns aktiv für die Gesundheit und unsere Umwelt einsetzen.
mehr lesen
ökologisch und katholisch - SE Balingen
„Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)
"Kleine gute Taten zu machen ist besser als große gute Taten zu planen."
mehr lesen