Die Gemeinde Weßling im Landkreis Starnberg participated in TOUR du DUERF from 17. June to 07. July 2018.
Di 12.06. Radlerstammtisch ab 20:00 im Gasthof Plonner Oberpfaffenhofen. http://www.mobilitaetswende-wessling.de/
So 17.06. Sternfahrt zum STAdtradel-Auftakt beim Aktionstag Fußball, Fahrrad und Fairer Handel in Starnberg (ca. 34 km). Mobilitätswende Weßling, Führung Gerhard Sailer. Start um 14:00 am Bahnhof Weßling. https://www.stadtradeln.de/landkreis-starnberg/#information
Mi 20.06. Bewerbung für Semmelservice abgeben!
Do 21.06. Radl Werkstatt: Gemeinsam kaputte Radl reparieren. Von 18:00 bis 20:00 im ehemaligen Feuerwehrhaus Weßling, Walchstadter Weg 4, Rückseite. http://www.mobilitaetswende-wessling.de/2017-01-30_radl-werkstatt-wessling/
Mo 25.06. Abendtour zur Umfahrung Weßling mit Besichtigung der Krötentunnel (ca. 15-20 km / 2 h). Bund Naturschutz, Führung Gerhard Sailer. Start um 18:00 am Bahnhof Weßling. https://starnberg.bund-naturschutz.de/ortsgruppen/wessling.html
Mi 27.06. Bewerbung für Semmelservice abgeben!
Do 28.06. Radl Werkstatt: Gemeinsam kaputte Radl reparieren. Von 18:00 bis 20:00 im ehemaligen Feuerwehrhaus Weßling, Walchstadter Weg 4, Rückseite. http://www.mobilitaetswende-wessling.de/2017-01-30_radl-werkstatt-wessling/
Fr 29.06. Critical Mass Weßling: Radeln für die Rückeroberung der Straßen in Weßling (ca. 10 km / 1 h). Start um 18:00 am Maibaum Weßling. http://www.adfc-starnberg.de/terminansicht/calview/event/caldatum/2018/06/29/caltype/termin/critical-mass-wessling/
Sa 30.06. Tour zum Kloster Polling (ca. 70 km). ADFC, Führung Fritz Carl. Start um 10:30 am Bahnhof Weßling. https://www.adfc-tour.de/zeige_tour.php?id=57198
So 01.07. Tour zur Ausstellung Balanceakte 200 Jahre Radfahren im Verkehrszentrum des Deutschen Museums (ca. 60 km / 5-6 h inklusive Ausstellungsbesuch). Mobilitätswende Weßling, Führung Gerhard Sailer. Start um 9:00 am Hort Hochstadt. http://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/ausstellungen/sonderausstellungen/balanceakte/
Di 03.07. Radlerstammtisch ab 20:00 im Gasthof Plonner Oberpfaffenhofen. http://www.mobilitaetswende-wessling.de/
Mi 04.07. Bewerbung für Semmelservice abgeben!
Do 05.07. Radl Werkstatt: Gemeinsam kaputte Radl reparieren. Von 18:00 bis 20:00 im ehemaligen Feuerwehrhaus Weßling, Walchstadter Weg 4, Rückseite. http://www.mobilitaetswende-wessling.de/2017-01-30_radl-werkstatt-wessling/
Fr 06.07. Familientour Eremiten im Klosterwald von Maria Eich (ca. 30 km / 4 h). Bund Naturschutz, Führung Jeanette Frieß. Start um 16:00 am Hort Hochstadt.
Sa 07.07. Willkommenstour für Neubürger und neugierige Bürger (ca. 15 km / 2 h). Mobilitätswende Weßling, Führung Gerhard Sailer. Start um 15:00 am Bahnhof Weßling. http://www.mobilitaetswende-wessling.de/projekte/willkommensradltouren/
Do 26.07. Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung für den Landkreis STA. Beginn um 18:00 im Inninger Spectacel (Schornstraße 3). https://www.stadtradeln.de/landkreis-starnberg/#information
Fr 27.07. Critical Mass Weßling: Radeln für die Rückeroberung der Straßen in Weßling (ca. 10 km / 1 h). Start um 18:00 am Maibaum Weßling. http://www.adfc-starnberg.de/terminansicht/calview/event/caldatum/2018/06/29/caltype/termin/critical-mass-wessling/
Alle STAdtradel-Termine gibt es unter http://www.stadtradeln-sta.de/doku.php/termine
435 cyclists, of which 3 are members of the local parliament, have covered a total of 93.374 km by bike and therefore helped to avoid 13.259 kg of CO2 (calculation based on 142 g of CO2 per kilometre cycled).
This corresponds with 2,33 times the circumference of the earth.
Landkreis Starnberg: Municipality with the most active municipal parliament
Landkreis Starnberg: Municipality with the most kilometres cycled
Landkreis Starnberg: Municipality with the most kilometres cycled per inhabitant
Bürgerengagement/Ortsteile: Team results – absolute
Bürgerengagement/Ortsteile: Team results – relative
Bürgerengagement/Ortsteile: Team with the most cyclists
Familien: Team results – absolute
Familien: Team results – relative
Familien: Team with the most cyclists
Schulen: Team results – absolute
Schulen: Team results – relative
Schulen: Team with the most cyclists
Unternehmen/Betriebe: Team results – absolute
Unternehmen/Betriebe: Team results – relative
Unternehmen/Betriebe: Team with the most cyclists
Vereine/Verbände: Team results – absolute
Overall results for the 435 participants active in 28 teams | |||
Kilometres cycled | |||
Week 1 | Week 2 | Week 3 | Overall results (km) |
28.075 km | 25.268 km | 40.031 km | 93.374 km |
CO2 avoided | |||
Week 1 | Week 2 | Week 3 | CO2 avoided (kg) |
3.986,6 kg CO2 | 3.588,1 kg CO2 | 5.684,5 kg CO2 | 13.259,2 kg CO2 |
Frische Luft liegt uns am Herzen. Unsere Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung sorgen für ein angenehmes Wohnklima und ermöglichen es, bis zu 50 % Heizenergie einzusparen. Damit kann der persönliche ökologische Fußabdruck um ca. 2 % verringert werden. Die drei Aktionswochen nutzen wir, um öfter mal auf’s Radl umzusteigen und so als Team unseren ganz persönlichen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten.
"Mehr als 15 Rad Fahrende dürfen einen geschlossenen Verband bilden." - so steht es in der Straßenverkehrsordnung. Es braucht also 16 Radler als "kritische Masse", um zum Beispiel zu zweit nebeneinander fahren zu dürfen oder in einem Zug eine Kreuzung überqueren zu können. Am 27.April 2018 haben wir es zum ersten Mal in Weßling geschafft: Mehr als 90 RadlerInnen sind vom Maibaum aus zum Kreisel beim Feuerwehrhaus geradelt, dann durch den ganzen Ort bis zum Kreisel an der Umfahrung und über Ettenhofener und Gautinger Straße zurück zum Maibaum. Es war toll zu erleben, wie schön ruhig und doch lebendig es auf Weßlings Hauptstraße zugehen kann, wenn die Menschen sich auf das Fahrrad setzen und nicht ins Auto. Lasst uns das alle zusammen immer öfter tun!
Weßling ist im Landkreis Starnberg der Pionier für das STADTRADELN. Und sogar Bundessieger sind wir schon geworden. Wir radeln sozusagen in der "Bundesliga".
Also strengt Euch alle auch dieses Jahr wieder besonders an.
Zeigen wir also wieder unsere Bundesliga-Qualitäten, wenn auch unser Spielstadion, das sind Weßlings Straßen, höchstens Drittliga für den allgemeinen Radverkehr sind. Unsere Mobilitätformen sind schon heute die einzig möglichen in einer nachhaltigen Zukunft. Unsere alten Drahtesel rosten als Erinnerung, an Zeiten in denen das Fahrradfahren noch geschätzt und geschützt wurde. Und heute ? Zeigen wir den darüber entscheidenden Stellen doch zumindest mal die Gelbe Karte.