Nachtragefrist
Die Möglichkeit die gefahrenen Kilometer einzutragen besteht bis Sonntag, den 25. Oktober.
Bündnis90/Grüne und AL Tübingen - GRÜN RADELT
Radfahren ist neben dem Zu-Fuß-Gehen die klimafreundlichste Fortbewegungsart. Deshalb wollen wir während der STADTRADEL-Aktionszeit versuchen, möglichst alle unsere Fahrten mit unseren Fahrrädern zurückzulegen. Neben dem Klimaschutz erbringen wir so auch einen Beitrag zur Verkehrsentlastung in Tübingen, wodurch wir die Aufenthaltsqualität steigern. Setzten wir gemeinsam während der STADTRADEL-Aktion ein Zeichen, dass das der Radverkehr innerhalb der Stadt und der Region noch viel mehr Potential hat.
mehr lesen
Volt Tübingen
Radfahren macht Spaß, ist gut für die Gesundheit, das Klima und stellt eine tolle Möglichkeit dar, in der Kommune mobil zu sein.
Wir wollen die Stadtradeln-Aktion nutzen, um darauf aufmerksam zu machen, dass eine gut ausgebaute Fahrradinfrastruktur in der Stadt eine sinnvolle und gute Mobilitätsergänzung für mehr Klimaschutz sein kann, die viele weitere Vorteile mit sich bringt. In ganz Europa gibt es schon heute viele Konzepte, die zeigen, wie es gehen kann.
Und wir wollen natürlich Spaß haben und einfach nur Fahrrad fahren.
Macht mit!
mehr lesen
ADFC Tübingen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit mehr als 175.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrer*innen in Deutschland. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs und die Herbeiführung der Verkehrswende.
Der Kreisverband Tübingen führt Fahrrad-Codierunge sowie im Auftrag der Stadt im „Radchecks“ durch.
Zusammen mit dem Kreisverband Reutlingen bieten wir ein jährliches Radtourenprogramm an. Schauen Sie einfach auf unsere Homepage - suchen Sie nach "ADFC Tübingen". Dabei sind -wie auch hier imTeam - Nicht-Mitglieder herzlich willkommen!
mehr lesen
SWT - Stramme Waden Tübingen
In die Pedale treten ist bei jedem Wetter möglich! Ob im Sommer oder im Winter, den Weg zur Arbeit bestreite ich das ganze Jahr über mit meinem roten Drahtesel - es kommt nur auf die richtige Ausstattung an. Ich freue mich über immer mehr Kolleginnen und Kollegen, die das ebenso sehen und vom Auto aufs Rad umsatteln.
Weniger CO2 Ausstoß auf dem Arbeitsweg ist nicht möglich und nebenbei hält es fit.
Bei der vermehrt ausgebauten Infrastruktur in Tübingen verbessern sich die Wege laufend. Danke Tübingen für mehr blaue Straßen und eine hoffentlich bald autofreie Mühlstraße!
mehr lesen
UNImobil
...das Team der Universität Tübingen!
Beim Radeln tun wir was für unsere eigene Fitness und Gesundheit und sorgen ganz nebenbei für weniger Autoverkehr und ein besseres Klima.Come on, let's ride!
mehr lesen
Dorfacker- und Köstlinschule Lustnau
Die Schülerinnen und Schüler der Dorfacker- und Köstlinschule konnten sich von März bis Juni nicht sehen. Die Gemeinschaft fehlte. Schaffen wir im schönen Herbst gerade deshalb als Schule mit Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, allen Mitarbeitern und Eltern einen gemeinsamen Radelerfolg?
mehr lesen
Stadt, Land, Fluss - Kirche im Neckartal
Das Tübinger Neckartal ist wie geschaffen für das Radfahren! Als evangelische und katholische Kirchengemeinden in Weilheim, Hirschau, Kilchberg und Bühl laden wir alle Tübinger*innen und Pendler*innen zum Stadtradeln in unserem Team "Stadt, Land, Fluss - Kirche im Neckartal" herzlich ein und setzen ein Zeichen für klima- und flächenschonenden Verkehr im Neckartal.
Radeln Sie mit, entdecken Sie unsere schönen, tagsüber geöffneten Kirchen und genießen Sie das Neckartal an der frischen Luft. Radeln - das ist Andacht in Bewegung!
mehr lesen
RV Pfeil Tübingen
RV Pfeil ist DER Radsportverein in Tübingen.
Radfahren macht Spaß, ist gut für Klima und Gesundheit und ist eine tolle Sportart. Unser Motto: Freude am Radfahren mit Freunden, denn Radfahren ist ein Teamsport. Wir fahren Mountainbike, Rennrad und Touren. Nichtmitglieder sind bei unserem Stadtradel-Team und bei unseren Ausfahrten herzlich willkommen.
mehr lesen
Kinderhaus Weilheim 2020
Jeder der Mitradeln möchte ist herzlich willkommen
mehr lesen
VCD
Gemeinnütziger Umweltverband seit 1986 für umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität mit über 55.000 Mitgliedern und Spendern. Auch Nicht-Mitglieder sind im Tü-Team willkommen!
mehr lesen
Kita Kreuzkirche
Wir radeln für unsere Kita. Herzliche Einladung uns zu unterstützen. ♥
mehr lesen
Die wilden Waschlappen
Wilde Waschlappen aller Länder, vereinigt Euch!
mehr lesen
Velologicum
Wir sind ein fahrradbegeistertes Team aus dem Theologicum an der Universität Tübingen und freuen uns auf das diesjährige Stadtradeln.
mehr lesen
UKT
Willkommen im Team UKT! Wir sind das Team des Universitätsklinikums Tübingen und freuen uns über jedes Mitglied, wenn es bald heißt: Ride More Stress Less.
mehr lesen
Sports Nut GmbH
Die Sports Nut GmbH lebt und liebt das Radfahren und Tübingen.
Wir nutzen die Radwege und Wälder in und um Tübingen, um mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, die Mittagspause gemeinsam im Sattel zu verbringen oder uns vor dem Feierabendbier noch ein paar kurze Sprints zu gönnen.
Macht mit und lasst uns zeigen, dass Tübingen den Namen "Fahrradstadt" verdient hat!
mehr lesen
Die PARTEI/Stammtisch „Unser Huhn“
Radfahren stärkt die Muskeln, gibt Kraft und sorgt für ein lebendiges Sein im Dasein. Radfahren und Bier, das ist die optimale Kombination, mit der schon junge Menschen an eine Zukunft herangeführt werden. Denn Zukunft ist da, wo das Fahrrad ist.
Die PARTEI ist übrigens die einzige Partei im Tübinger Gemeinderat, die zwei städtische Fahrradbeauftragte fordert. Die Grünen fordern insgesamt null. Das ist zu wenig!
mehr lesen
Carlo-Schmid-Gymnasium
Willkommen im Team, 9c! Lasst uns radeln!
mehr lesen
Waldkindergarten Eichhörnchen
Eichhörnchen lieben das Radeln!
mehr lesen
Hirsch-Stadtradelgruppe
Radeln hält jung und fit und fördert die Gemeinschaft! 1983 habe ich nach mehr als 20 Auto-Jahren wieder ein Fahrrad gekauft und kurz danach das Auto abgeschafft. Wenn es viele so machen ist das ein Beitrag zum Klimaschutz.
mehr lesen
Clowns im Dienst e.V.
Der glückliche Weg ist das Ziel.
mehr lesen
Geschwister-Scholl-Schule Radlerteam
Wir treten in die Pedale! Los geht's!
Bin schon neugierig, wie lange es überhaupt noch Autos geben wird!!!
mehr lesen
Stephanus radlt mit Oikocredit
Auch das Sparschwein radelt fair mit, zwar nicht täglich.
mehr lesen
Bläsiberg
Am Bläsiberg kommen recht viele Kolleg*innen so wie so mit dem Fahrrad zur Arbeit. Ein eigenes Team bei STADTRADELN zu gründen, war für mich da sehr naheliegend und auf eine Art eine Möglichkeit diesen Beitrag zum Klimaschutz ein kleines bisschen zu wertschätzen.
mehr lesen