Die Stadt Sinsheim im Rhein-Neckar-Kreis participated in TOUR du DUERF from 20. September to 10. October 2020.
Günter Ruopp
Koordinator
Tel.: +497261 4063132
Marika Lück
2.Koordinatorin
Tel.: +497261 8629092
Simone Laier
Tel.: +497261 404 250
lokale Agenda at sinsheim.de
Stadt Sinsheim
Wilhelmstr. 14-18
74889 Sinsheim
Die KLIMA ARENA kooperiert mit dem STADTRADELN 2020 - näheres auf der Website der KLIMA ARENA unter
https://klima-arena.de/stadtradeln-fuer-sinsheim/
Für alle STADTRADELN-Teilnehmer bietet die KLIMA ARENA im Aktionszeitraum freien Eintritt.
Voraussetzung hierfür ist die Anreise mit dem Fahrrad (auch Pedelec/e-Bike)
Insbesondere bei einer Besuchergruppe mehrerer Radfahrer*innen ist eine vorherige Anmeldung nötig, da der Zugang in die KLIMA ARENA wegen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eingeschränkt ist. In der KLIMA ARENA müssen die diesbezüglichen Vorgaben (u. a. AHA-Regeln) unbedingt eingehalten werden.
Es gibt eine Vielzahl von Fahrradstellplätzen vor der KLIMA ARENA und auch die Möglichkeit zum Aufladen des Akkus (Ladegerät bitte mitbringen!).
In der KLIMA ARENA befindet sich auch eine Fotobox, mit der sich die Besucher digital fotografieren und umgehend über E-Mail kommunizieren können.
Anmeldungen bitte direkt bei der KLIMA ARENA, Frau Maria Chalupsky,
E-Mail m.chalupsky at klima-arena.de oder Tel. 07261 1441110
An den Wochenenden (Sonntag 20.09., 27.09., 04.10.2020) sind alle Radler eingeladen, gemeinsam mit dem Bike und Touren-Guide Johannes Lang im Rahmen einer geführten Tour den Kraichgau rund um die KLIMA ARENA zu erkunden.
Anschließend sind die Teilnehmer zu einem kostenfreien Besuch der KLIMA ARENA eingeladen.
Anmeldungen und weitere Informationen unter
https://klima-arena.de/event/stadtradeln-2020/2020-09-20
Bitte informieren Sie die Radler und Radlerinnen in Ihrem Team und vielleicht planen Sie auch einen gemeinsamen Besuch in der KLIMA ARENA !
Corona-bedingt wurde das STADTRADELN Sinsheim 2020 am Sonntag, 20.09.2020 im kleineren Kreis vor der KLIMA ARENA eröffnet.
https://klima-arena.de/stadtradeln-2020-startschuss-an-der-klima-arena/
"Da mach ich mit!" war mein erster Gedanke, als ich vom Stadtradeln 2020 zum ersten Mal gelesen hatte.
Und fortan beschäftigte mich die Frage: Wie wärs denn ganz ohne Auto?
Das Auto wird zwar generell schon nur sehr wenig von mir genutzt, bei Wind und Regen werde ich jedoch auch schon mal zum Radmuffel.
Doch mehr und mehr nahm der Gedanke: Wieviel Lebensraum und -qualität könnte sich auf den Plätzen, die ein Auto heute für sich in den Wohnquartieren und dem Stadtraum beansprucht, entwickeln?
Wie würde sich ein weniger an Auto anfühlen? Anhören? Was für Möglichkeiten könnten sich ergeben?
Ich lade alle ein, diese Gedanken mitzuspinnen und freue mich auf alle Radelnde, die mir die nächsten drei Wochen und hoffentlich darüberhinaus auf meinen Wegen radelnd begegnen.
Betina Volz
Gemeinderat Stadt Sinsheim
Einfach mal losradeln.
So wie's Spaß macht!
Der Nase nach.
Da gibt's viel zu entdecken.
Und Zeit, Zeit gibt es auch.
Zum Aufatmen, Abschalten, den Lebensraum rundherum neu entdecken.
Da reichen schon kleine Wege.
Zum Einkaufen, Friseur oder einer kleinen Tour quer-Feld-ein.
Eine neue Sicht auf das Leben rundherum gewinnen.
Das auszuprobieren ermöglicht Stadtradeln.
Gewinnen tut dabei die eigene Fitness, das Klima, und auch die eigene Seele.
Und den Lärm des eigenen Autos wird auch niemand vermissen.
Deshalb nehme ich am Stadtradeln teil und möchte auch andere motivieren, mit zu radeln.
Es grüßt Tine Volz
mehr lesen
Steinsbergoldies
Die Kilometer von Siegfried Lörz, Marianne Lörz, werden über den Team-Captain eingepflegt. (Siegfried Lörz (2 radelnde),
Gerllinde und Richard sind nun Einzelperson.
mehr lesen