Die Stadt Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover participated in TOUR du DUERF from 27. May to 16. June 2018.
ALLGEMEINE HINWEISE:
Während der Aktionsphase protokolliert jede/r TeilnehmerIn die geradelten Kilometer und meldet sie mit dem Kilometer-Erfassungsbogen (siehe Download) wöchentlich der lokalen Koordination der teilnehmenden Kommune oder der/dem TeamkapitänIn. Dies ist als elektronisches Dokument (z.B. Excel o. vergl.) oder als Brief, Fax möglich.
Die lokalen Koordinatoren finden Sie in den Kontakten, sowie in dem Kilometer-Erfassungsbogen.
Weitere Informationen zur Kilometererfassung mittels Internetanschluss und smartphone finden Sie unter
www.stadtradeln.de/spielregeln/
https://www.stadtradeln.de/app/
TERMINE:
Freitag, 18.Mai 2018 ab 17:00 Uhr Infostand und Direktanmeldung für Radler_Innen beim "Sattfest" am Liebfrauenkirchplatz
Mittwoch, 23.Mai 2018 9:05 - 10:45 Uhr Infostand in der Pausenhalle für Schüler der KGS Neustadt
Sonntag, 27.Mai 2018 Auftakttour zum Fahrradfest in Gehrden
Dienstag, 28.Mai 2018 13:00 - 17:00 Uhr kostenloser Fahrrad-Check in der Innenstadt, Marktstraße / Heini-Nülle-Platz
Sonntag, 10.Juni 2018 STADTRADELN-Landerleben-Tour & Familien-Radwandertag des ADFC Region Hannover www.stadtradeln-landerleben-tour.de/
Samstag, 16.Juni 2018 Velo City Night mit einer ansprechenden Tour durch und rundum Laatzen www.velocitynight.de
Fahrten und Touren des Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Neustadt a.Rbge. während der Stadtradelnkampagne 2018
nähere Informationen finden Sie unter: www.adfc-neustadt-am-ruebenberge.de/index.php?id=radtouren-adfc
Sonntag, 27.Mai 2018 10:00 Uhr Rennrad-Tour (60km)
Donnerstag, 31.Mai 2018 9 Uhr Rad- und Schwimmtor (40km)
Mai 2018 ENTDECKERTOUR rund um den Kaliberg, Wunstorf und Umgebung; Terminbekanntgabe folgt hier und in der Tagespresse
Sonntag, 03.Juni 2018Sonntags-Tour (70 km) nach Schwarmstedt
Donnerstag, 7.Juni 2018 9 Uhr Kaffee-Tour (30 km)
Donnerstag, 14.Juni 2018 14 Uhr Rad- und Schwimmtor (40km)
Sonntag, 24.Juni 2018 10:00 Uhr Rennrad-Tour (60km)
575 cyclists, of which 1 are members of the local parliament, have covered a total of 58.132 km by bike and therefore helped to avoid 8.255 kg of CO2 (calculation based on 142 g of CO2 per kilometre cycled).
This corresponds with 1,45 times the circumference of the earth.
Region Hannover: Municipality with the most active municipal parliament
Region Hannover: Municipality with the most kilometres cycled
Region Hannover: Municipality with the most kilometres cycled per inhabitant
Ämter/Verwaltung: Team results – absolute
Ämter/Verwaltung: Team results – relative
Ämter/Verwaltung: Team with the most cyclists
Bürgerengagement/Ortsteile: Team results – absolute
Bürgerengagement/Ortsteile: Team results – relative
Bürgerengagement/Ortsteile: Team with the most cyclists
Familien: Team results – absolute
Familien: Team results – relative
Familien: Team with the most cyclists
Radsport: Team results – absolute
Radsport: Team results – relative
Radsport: Team with the most cyclists
Schulen: Team results – absolute
Schulen: Team results – relative
Schulen: Team with the most cyclists
Unternehmen/Betriebe: Team results – absolute
Overall results for the 575 participants active in 15 teams | |||
Kilometres cycled | |||
Week 1 | Week 2 | Week 3 | Overall results (km) |
18.511 km | 17.185 km | 22.436 km | 58.132 km |
CO2 avoided | |||
Week 1 | Week 2 | Week 3 | CO2 avoided (kg) |
2.628,5 kg CO2 | 2.440,3 kg CO2 | 3.186,0 kg CO2 | 8.254,8 kg CO2 |