Die Stadt Leonberg im Landkreis Böblingen participated in TOUR du DUERF from 31. May to 20. June 2018.
Donnerstag, 31. Mai, 18.00 Uhr, Rathaus
Auftaktrunde zum Stadtradeln nach dem Motto "Wir sind Verkehr"
Donnerstag, 07. Juni, Rathaus
Fahrradaktionstag mit RadCHECK und AOK. Abschließend abendliche Stadtrundfahrt um 18.00 Uhr
Sonntag, 10. Juni : Rad-Sternfahrt nach Stuttgart
Start in Weil der Stadt ca. 09.50 Uhr, vom Leonberger Marktplatz ca. 11.00 Uhr
Donnerstag, 14. Juni, S-Bahnhof, 18.00 Uhr
kurze Information über und evtl. Ausfahrt mit den RegioRad-Fahrrädern
muss leider auf Donnerstag, den 21. Juni verschoben werden!!!
Sonntag, 17. Juni, 13.30 Uhr, S-Bahnhof
RadL-Touren-Angebot zur NABU-Imkerin in Weil der Stadt
ca. 45 km mit Erläuterungen der Imkerin, Führung durch R. Selig
Mittwoch, 20. Juni, abends, Parkplatz CVJM am Tiefenbachsee
ideal mit dem Fahrrad zu erreichen ;-)
Der Eltinger Bürgerverein bietet Literatur in der Natur an.
Lassen Sie sich verzaubern von dem Mikrokosmos der Waldnatur bei einem Spaziergang mit Lesungen im Wald
da alles nach einem neuen REKORD für Leonberg aussieht, treffen wir uns nach Ende der Eintragungsfrist (Mittwoch, 27.06.) am
Donnerstag, 28. Juni, um 18.00 Uhr am Rathaus
für einen gemeinsamen Rückblick und eine Abschlussrunde
Ende um 19.00 Uhr an der Stadthalle bei der Bürgerinfo zum Luftreinhalteplan
bitte vormerken
am
Dienstag, dem 17. Juli, um 18.00 Uhr im Rathaus
findet die diesjährige "Sieger"Ehrung des Stadtradelns statt
412 cyclists, of which 10 are members of the local parliament, have covered a total of 112.340 km by bike and therefore helped to avoid 15.952 kg of CO2 (calculation based on 142 g of CO2 per kilometre cycled).
This corresponds with 2,80 times the circumference of the earth.
Landkreis Böblingen: Municipality with the most active municipal parliament
Landkreis Böblingen: Municipality with the most kilometres cycled
Landkreis Böblingen: Municipality with the most kilometres cycled per inhabitant
Ämter/Verwaltung: Team results – absolute
Ämter/Verwaltung: Team results – relative
Ämter/Verwaltung: Team with the most cyclists
Bürgerengagement/Ortsteile: Team results – absolute
Bürgerengagement/Ortsteile: Team results – relative
Bürgerengagement/Ortsteile: Team with the most cyclists
Familien: Team results – absolute
Familien: Team results – relative
Familien: Team with the most cyclists
Kindergärten/Kitas: Team results – absolute
Kindergärten/Kitas: Team results – relative
Kindergärten/Kitas: Team with the most cyclists
Parteien: Team results – absolute
Parteien: Team results – relative
Parteien: Team with the most cyclists
Radsport: Team results – absolute
Radsport: Team results – relative
Radsport: Team with the most cyclists
Religiöse Gemeinschaften: Team results – absolute
Religiöse Gemeinschaften: Team results – relative
Religiöse Gemeinschaften: Team with the most cyclists
Schulen: Team results – absolute
Schulen: Team results – relative
Schulen: Team with the most cyclists
Unternehmen/Betriebe: Team results – absolute
Unternehmen/Betriebe: Team results – relative
Unternehmen/Betriebe: Team with the most cyclists
Vereine/Verbände: Team results – absolute
Vereine/Verbände: Team results – relative
Vereine/Verbände: Team with the most cyclists
RadPENDLER BW: Team results – absolute
To the overall results for the special RadPENDLER BW campaign
Overall results for the 412 participants active in 31 teams | |||
Kilometres cycled | |||
Week 1 | Week 2 | Week 3 | Overall results (km) |
36.812 km | 28.520 km | 47.008 km | 112.340 km |
CO2 avoided | |||
Week 1 | Week 2 | Week 3 | CO2 avoided (kg) |
5.227,2 kg CO2 | 4.049,9 kg CO2 | 6.675,1 kg CO2 | 15.952,2 kg CO2 |
Wir wollen das Rad nicht neu erfinden, aber für das Rad mehr Platz schaffen: In unserer Stadt und in den Köpfen unserer MitbürgerInnen. "Das Verkehrsproblem" sind nicht nur die Anderen. Wir alle können in einer Stadt der kurzen Wege jeden Tag mit dem Fahrrad ein wenig zur Lebensqualität in Leonberg beitragen.
In den Parteien und Gruppierungen im Gemeinderat arbeiten viele Kolleginnen und Kollegen für eine nachhaltige Mobilität.
Fahren Sie mit, steigen Sie aufs Rad!
Wir können gemeinsam für eine saubere Luft sorgen.
Gute Fahrt!
Radfahren macht Spaß, man ist oftmals schneller als mit anderen Fortbewegungsmitteln und die Stadt wird aus anderer Perspektive erlebt als zu Fuß oder mit dem Auto.
Schließen Sie sich uns an und genießen Sie den Sommer auf zwei Rädern.
Regelmäßig radeln im Sommer wie im Winter sorgt nicht nur für ein gutes Klima, es hält auch Körper und Geist fit.
Um das Gleichgewicht zu halten, muss man in Bewegung bleiben. Beim Stadtradeln bewegen wir alle gemeinsam Positives für unsere Gesundheit und für die Umwelt. Das Ganze mit 0% Emission und 100% Emotion.
Radfahren fördert die Gesundheit und das Fahrrad ist ein umweltfreundliches Verkehrsmittel.
Wir vom Netzwerk Gartenstadt unterstützen die Flüchtlinge, die hier in Leonberg in den Gemeinschaftsunterkünften des Landkreises Böblingen auf den Ausgang ihres Asylverfahrens warten. Neben Krieg und Vertreibung ist auch der Klimawandel eine Fluchtursache, die den Menschen die Grundlagen für ihr Überleben zerstört.
Wir müssen, um die Erderwärmung auf 2° C zu begrenzen, häufiger Fahrrad fahren, nicht nur während der STADTRADELN-Aktion, öfter mal das Auto stehen lassen und stattdessen den ÖPNV nutzen, jeder kann einen kleinen Beitrag dazu leisten.
Radfahren lässt uns erleben, wie schön es ist, mit eigener Kraft und im eigenen Rhythmus unterwegs zu sein.
So genießen wir die Nähe zur Natur oder die Flexibilität im Alltag.
Mit unseren gesammelten Kilometern unterstützen wir aktiv die Idee von Stadtradeln.
Für alle Mitglieder der Leonberger Blaulichtorganisationen sowie deren Freunde und Unterstützer. Radfahren macht nicht nur fit für den Einsatz, sondern ermöglicht oft auch ein schnelleres Vorwärtskommen in der Stadt und macht nebenbei auch noch Spaß.
Das ASG radelt wieder! Für alle Schüler, Lehrer, Eltern oder Ehemaligen unserer Schule, die Lust haben sich zu bewegen und was für die Umwelt zu tun.
Rad fahren ist: trendy. Gesund. Schnell. Und hält fit!
Wir radeln mit für ein prima Klima!
Wir radeln bei jedem Wetter! Jede noch so kleine umweltfreundlich zurückgelegte Strecke hilft der Umwelt und damit uns allen! In diesem Sinne: viel Spaß beim Stadtradeln.
Radeln macht Spaß, hält fit, schont die Umwelt und man ist direkt in der Natur.
Also tretet in die Pedale und gebt Vollgas!