Radeln ist gesund für's Klima und für mich!
Dass wir in Singen bereits seit einigen Jahren aktiv beim STADTRADELN mit dabei sind und in diesem Jahren durch die gemeinsam geradelten Kilometer ein gutes Zeichen für Klimaschutz und Umwelt setzen konnten, freut mich sehr.
Mein großer Dank gilt dabei allen Radlerinnen und Radlern, die auch in diesem Jahr wieder aktiv mitgemacht haben. Es hat sich mal wieder gezeigt: Radfahren liegt voll im Trend! Und wir alle haben durch das STADTRADELN erlebt, dass gemeinsames Radfahren nicht nur viel Spaß macht und man sich und seiner Gesundheit etwas Gutes tut, sondern dass man gemeinsam auch viel erreichen kann.
Sparkasse Hegau-Bodensee
Der Weg ist das Ziel, so ist das Motto für alle die gesund und fit werden/bleiben wollen.
mehr lesen
Offenes Team - Singen Hohentwiel
Gegenwind formt den Charakter.
mehr lesen
Freie Wähler Singen
Uns Freien Wähler liegt der Klimaschutz und eine ökologische Ausrichtung der Politik der Stadt Singen am Herzen.
Aus diesem Grund finden wir diese Kampagne zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz eine gute Idee, die wir gerne unterstützen.
mehr lesen
Stark im Süden
Die Initiative „Stark im Süden“ engagiert sich in zahlreichen Projekten in der Singener Südstadt für Kinder und Familien. Umweltverträgliche Mobilität spielt dabei unter anderem eine wichtige Rolle. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Kooperationspartner/-innen ein Teil des Stadtradelns zu sein und den Spaß am Radfahren gemeinsam zu erleben.
mehr lesen
Kette rechts
Mein Team "Kette rechts" ist jetzt schon zum vierten Mal in Folge beim Singener Stadtradeln aktiv. Schön, dass das auch dieses Jahr wieder stattfindet.
Für mich ist Radfahren außer der Fortbewegung von A nach B immer auch Erholung, Abschalten, Ideen entwickeln, machmal Durchhalten und Zähnezusammenbeißen und eigentlich immer Spaß. Auf dem Rad habe ich gelernt, jeder Berg ist irgendwann erklommen und der Wind kommt immer von hinten ;-).
Allen Radelnden viel Freude und allzeit sichere und gute Fahrt!
Jutta Kegler
mehr lesen
Hyperstone GmbH
Das Rad, das Verkehrsmittel der Gegenwart und Zukunft für die Kurzstrecke!
mehr lesen
SÜDKURIERe
Der Landkreis Konstanz radelt für saubere Luft, Gesundheit und Wohlbefinden – da mischt der SÜDKURIER natürlich gern mit. Unser Team ist nicht nur offen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern für alle, die gern Rad fahren. Jede(r) ist willkomen, mit uns gemeinsam Kilometer zu sammeln und etwas für die Umwelt zu tun. Wir freuen uns auf Euch!
mehr lesen
OBI Konstanz
Einfach zum Spaß Km sammeln und schauen wieviele wir schaffen.
mehr lesen
Konstanz Leben und geniessen
Wir können "Konstanz Leben und geniessen" und mit dem Fahrrad / E-Bike noch viel mehr.
mehr lesen
Immer Aktiv /\
Auf geht's, tretet in Pedalen, morgen geht's los!
mehr lesen
Radial Fahrradladen und Fahrradwerkstatt
Fahrradfahren macht die Menschen ausgeglichen und die Stadt gleichzeitig lebendig und leise. Das Fahrrad ist richtig in der Stadt!
mehr lesen
VMC
Bicycle, bicycle, bicycle
I want to ride my bicycle, bicycle, bicycle
mehr lesen
BSZ
Am Bodensee gibt es ein tolles Radwegenetz, die Gegend ist relativ flach und ich hoffe, dass mit diesem Wettbewerb noch mehr Menschen vom Radfahren überzeugt werden und das Auto stehen lassen. Die Politik sollte reagieren und die Radinfrastruktur stark ausbauen.
mehr lesen
Marianum Hegne Zentrum für Bildung und Erziehung
Wir radeln für ein gutes (Schul-)Klima!
Seid dabei und werdet Mitglied in unserem Team!
mehr lesen
Lindlar-Konstanz
Nächstes Etappenziel: Autofreies Konstanz
mehr lesen
Evangelisch in Konstanz
Evangelisch in und für Konstanz - für die Umwelt
mehr lesen
Grüne Rielasingen-Worblingen
Insgesamt muss das Radwegenetz innerorts ausgebaut werden, um Radfahrern mehr Sicherheit zu geben. In der neu sanierten Hardstraße hat man von den Fehlern in der Ramsenerstraße gelernt und eine Trennung von Geh- und Radweg vorgenommen. Gefahrenpunkte stellen v.a. die Kreisel und die Hauptstraße mit dem z.T. fehlenden Radweg und den parkenden Autos am Fahrbahnrand dar, aber auch die Verengung an der Querungshilfe in der Singener Straße von Singen kommend kurz vor der Hauptkreuzung. Auch die Oberflächenstruktur des Fuß- u. Radweges in der Ramsenerstrasse stellt ein Gefahrenpotential dar. Außerorts wäre ein Radweg von Arlen zum Zoll wichtig, ebenso von der Hauptstraße bzw. Gottmadinger Straße zum Buchhaldehof. Unser Antrag zum Haushalt 21: Ausbau vom Radwegenetz innerorts
mehr lesen
Offenes Team - Allensbach
Herzlich willkommen, allen, die sich dem Allensbacher-STADTRADELN-Team anschließen!
Danke fürs in die Pedale treten!
mehr lesen
Wundervoll
Macht mit und habt Spaß!!!
Sammelt Kilometer für die Umwelt, Eure Gesundheit und zur Verbesserung von Radwegen! Seid dabei, denn nur so kann etwas bewegt werden und Euer Spirit trägt etwas für Stockach bei!
mehr lesen
STS Spezial-Transformatoren-Stockach
Willkommen liebe Kolleginnen und Kollegen von der STS - Spezial Transfomatoren Stockach !
Ich wünsche mir, dass Ihr ab dem 20. September ordentlich km macht.
Insbesondere unsere JOBRADler sind hier gefragt !
mehr lesen