Die Gemeinde Kirchzarten participated in TOUR du DUERF from 04. July to 24. July 2020.
Karin Hauser
Gemeinderat
Tel.: 07661 981644
Maxi Glaser
Gemeinderat
Tel.: 07661 99758
Benjamin Rudiger
Gemeinderat
Tel.: 0170 2869601
kirchzarten at stadtradeln.de
AK Stadtradeln
Wiitentalstr.8
79199 Kirchzarten
Freitag, 25. September 2020: Siegerehrung - Alte Säge in Zarten / Sägplatz, sobald wir Corona-bedingt den Rahmen, ... festlegen können, werden wir Sie informieren.
folgende Termine waren:
Freitag, 31. Juli 2020: Letzte Gelegenheit zum Eintragen der geradelten Kilometer unter stadtradeln.de/kirchzarten
Samstag, 04. Juli: Erster Tag des STADTRADELNs, 10 Uhr Auftaktfahrt für die Team-Captains von Kirchzarten nach Stegen
Mittwoch, 22. Juli: "Rad-Flickkurs" für Jugendliche in der Fahrradwerkstatt vom Helferkreis für Flüchtlinge
Freitag, 24. Juli: Letzter Tag des STADTRADELNs, 18 Uhr Abschlussfahrt für die Team-Captains von Stegen nach Kirchzarten
DAS KILOMETERSAMMELN IST VORBEI
Kirchzarten hat zum ersten Mal beim internationalen Wettbewerb STADTRADELN teilgenommen. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben – und das trotz Einschränkungen im Alltag durch Corona - sowie ein Zeichen für mehr Radverkehrsförderung und weitere Maßnahmen gegen die Erderwärmung gesetzt haben! Nutzen Sie den Schwung und wählen Sie auch weiterhin immer öfter das Fahrrad bei Ihren Alltagswegen.
Die Ergebnisse werden bei der Abschlussveranstaltung / Siegerehrung - voraussichtlich am Freitag, 25. September vorgestellt. Nähere Informationen erhalten Sie Anfang September.
KIRCHZARTEN FÄHRT FAHRRAD - ALLES RADELT FÜR EIN GUTES KLIMA
Eigentlich steht der Klimaschutz im Vordergrund, doch diese Aktion hat viele tolle Nebenwirkungen!
Im ganzen Ort, in vielen Firmen, in den Schulen und Kindergärten wird über Stadtradeln gesprochen und "gemeinsam" geradelt, es entwickelt sich eine unglaubliche Dynamik.
Kinder motivieren Eltern, Eltern motivieren Kinder, viele Jugendliche sieht man auf den Rädern, viele Senioren und ganze Gruppen rollen durch den Ort, ob mit oder ohne "E".
Was sind die Ziele beim STADTRADELN?
Privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren haben!
Wer kann mitmachen?
Alle, die in Kirchzarten wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.
Wie kann ich mitmachen?
Unter stadtradeln.de/kirchzarten können sich alle Teilnehmenden registrieren, einem bereits vorhandenen Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Eine Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captain.
„Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit – aber schon zwei Personen sind ein Team! Alternativ kann dem „Offenen Team“ beigetreten werden, das es in jeder Kommune gibt.
Unter "Team-Captains" stellen sich viele Teams vor.
Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinner StVO als Fahrräder gelten.
Wie funktioniert das Kilometersammeln?
Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden. Radelnde ohne Internetzugang melden wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen – entweder an ihren Team-Captain oder an den Arbeitskreis Stadtradeln.
Was ist RADar?
Die Meldeplattform RADar! ist ein ein onlinebasiertes Bürgerbeteiligungs- und Planungsinstrument des Klima-Bündnis RADar! bietet Kommunalverwaltungen sowie Bürger*innen optimale Möglichkeiten, gemeinsam den Fahrradverkehr in ihrer Kommune zu verbessern.
Radelnde machen über die Stadtradeln-App oder via Internet auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam. Der Arbeitskreis Stadtradeln in Kirchzarten sammelt diese Infos und wird sie anschließend für die Einleitung weiterer Maßnahmen nutzen.
Unsere Video-Clip:
FSM AG
Als zertifizierter fahrradfreundlicher Arbeitgeber unterstützt FSM diese Aktion natürlich! Das Dreisamtal ist für das Radfahren prädestiniert - sowohl in der Freizeit, als auch für den Weg zur Arbeit. Auf dem Rad können wir nicht nur der Umwelt etwas Gutes tun, sondern auch unserer Gesundheit. Also: steigt auf und macht mit!
mehr lesen
ADFC Freiburg
Das Fahrrad, ob generell, als Transportmittel, sportlich oder auch touristisch ist für den Nahbereich das idealste Fortbewegungsmittel. Leider reicht die Infrastruktur dafür in vielen Fällen einfach nicht aus und dem Kfz-Individualverkehr wird zu viel Bedeutung gegeben.
mehr lesen
Gemeinderat + Verwaltung
Auf geht´s Gemeinderat und Verwaltung!
Radelt mit!
mehr lesen
Sportverein Kirchzarten e.V.
Als größter Sportverein des Dreisamtals unterstützen wir die Initiative Stadtradeln.
Unsere Vereinsmitglieder sind ganzjährig auf dem Rad aktiv und unsere MTB-Trainingsstrecke Hexenwald-Trailpark bietet tolle Voraussetzungen für dem MTB-Sport.
Sport vereint - auch für unser Klima ;-)
mehr lesen
Birkenhof
Vor allem kurze Wege kann man gut mit dem Rad statt dem Auto zurücklegen. Die Kommunen sollten mit attraktiven und sicheren Radwegen ihren Teil dazu beizutragen, dass noch mehr Menschen sich für das Rad für ihre Besorgungen entscheiden. Vielleicht können in den Orten Radfahrer auch einfach öfter mal Vorfahrt vor Autos haben? Es gibt viele kreative Möglichkeiten, Rad fahren zu fördern, vor allem auf lokaler Ebene.
mehr lesen
RIDE2LIVE
Stadtradeln und RIDE2LIVE - eine starke Kombination!
- draußen sein in einer intakten Natur
- sich (auch radelnd) bewegen, so gut es eben gerade geht
- gemeinsames Erleben
und dies alles als großes Geschenk zu begreifen, das es zu bewahren, zu schützen, wertzuschätzen gilt.
Denn unsere Erde, unser Klima ist genauso fragil wie unsere Gesundheit - lasst uns auf uns und unsere Welt aufpassen, wir haben nur eine!
mehr lesen
Testo Industrial Services GmbH
Auf die Räder fertig los! Als Arbeitgeber unterstützen wir unsere Mitarbeiter in vielerlei Hinsicht. Von JobRad über Ultra Bike bis hin zum grünen Pendelverkehr unter den Standorten. Bei uns kann jeder seinen grünen Fußabdruck bei der Arbeit aber auch im Privaten hinterlassen.
Getreu dem Motto: Be active. Be sure.
mehr lesen
Team Pactimo GER
Pactimo, beheimatet in Colorado und Kirchzarten, ist bekannt für unübertroffenen Kundendienst, Qualität und Zuverlässigkeit. seit 2003 haben wir über 2 Millionen Kleidungsstücke ausgeliefert. an Olympioniken, Landes- und internationale Meister, Teams, Vereine und Einzelsportler rund um den Globus. Wir hoffen, dass Sie die Inspiration von Colorado süren und unsere Leidenschaft für den Radsport, in allem was wir tun. Wir sind für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
mehr lesen
Schulzentrum KiZa
Mit dem Rad zur Schule - ist doch klar. Frische Luft und Bewegung machen einen Unterschied, der Kopf ist "startklar" wenn man ankommt und gesünder ist es allemal für alle. Es entlastet auch unseren Ort verkehrstechnisch. Für viele Schüler aus den umliegenden Orten sind gute und gut gepflegte Radwege zum Schulzentrum vorhanden. Andere Zuwege könnten noch verbessert werden, z.B. in der Schulhausstraße, insbesondere im Winter (Streuen). Im Sinne einer Radwegeplanung sind wir schon gut aufgestellt.
mehr lesen
Zenit Laktat Kirchzarten
Zenit Laktat Kirchzarten entstand am Rande eines Fussballturniers unserer kickenden Jungs. Angefangen mit dem Team Marathon in Waldhaus, sind wir eine Truppe die den Spass am Radeln teilt.
Viele Teammitglieder pendeln mit dem Rad aus Überzeugung und leisten damit ein kleinen Teil zur Klimawende.
mehr lesen
Schlechtes Wetter gibt es nicht
Du brauchst dein Auto viel weniger als du denkst! Mit einem guten Rad, richtiger Kleidung, guten Rucksäcken oder anderen Packsystemen kannst du sehr viel transportieren. Und auch deine Kinder schaffen mehr als du denkst! Fahrt gemeinsam mit dem Rad zum Training/Unterricht/Freunden. Dein Kind wird selbständig und bleibt fit. Außerdem verinnerlicht es das Rad als Transportmittel Nummer EINS. Das prägt fürs Leben.
Stell dir vor, du müsstest dich hinters Auto setzen wenn der Motor gestartet wird, wie lange hälst du durch?
Lass beim Radfahren ab und zu mal den Blick über die schöne Welt schweifen und vergiss die Kilometer!
mehr lesen
AdelAufDemRadel
Klimaschutz geht uns alle an! Unser Stahlross wird bei jedem Wetter ausgeführt. Weil wir finden, dass gute Luft Luxus pur ist, sind wir #AdelAufDemRadel und treten gemeinsam in die Pedale für eine lebenswerte Zukunft!
mehr lesen
PIZZERIA ITALIA
ICH FAHRE GERNE FAHRRAD UND MEINE FAMILIE AUCH : WIR UNTERSTÜTZEN FAHRRADAKTIONENE GERNE UND TRAGEN ZUR POSITIVEN ENTWICKLUNG DER UMWELT BEI NICHT NUR BEIM RADFAHREN: WIR WÜNSCHEN UNS ALLE EIN FAHRRADFREUNDLICHEREN INNENORT AB DER SCHRANKE WO DER FAHHRADWEG ENDET IST ES FÜR KINDER UNMÖGLICH ALLEINE ZU FAHREN EBENSO FEHLT EIN FUSSGÄNGERWEG RICHTUN INDUSTRIEGEBIET AUF HÖHE Pizzeria Italia ...SPORT ECK;ANN .SPORBECK IMMER WIEDER KOMMT ES ZU UNFÄLLEN UND GEFÄHRLICHEN SITUATIONEN BEIM ÜBERQUEREN DER STARSSE::::GUTE ZEIT AN ALLE:::::DAUMEN HOCH
mehr lesen
Hebammenpraxis im Schweizerhof
Hebammen radeln
GEGEN Gewalt in der Geburtshilfe
FÜR mehr Klimaschutz
mehr lesen
Halstrup Walcher GmbH
Mehr als 50 % der in einer Stadt zurückgelegten Wege sind weniger als fünf Kilometer lang, also mit einem Fahrrad gut zu bewältigen.
mehr lesen
Kur-Apotheke
Stadtradeln ist eine tolle Aktion, bei der das Team der Kur-Apotheke gerne mitmacht. Gut fürs Klima, gut für die Gesundheit! Ab aufs Rad!
mehr lesen
Flugschule Dreyeckland
Wir sind dabei, Flugkilometer in der Luft zählen hier nicht. Also ab aufs Rad . Tun wir was für unseren Planeten. Es gibt nichts gutes, außer man tut es...
mehr lesen