Die Gemeinde Kirchheim im Landkreis München participated in TOUR du DUERF from 01. July to 21. July 2018.
Auftaktveranstaltung in Kirchheim
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Kirchheim sind herzlich zum Auftakt des STADTRADELNS eingeladen.
Termin: Sonntag, 01.07.2018, 11 Uhr
Treffpunkt/Abfahrt: Rathaus Kirchheim
Vorankündigung
Abschlussveranstaltung im Landkreis München
Der Abschluss der dreiwöchigen STADTRADELN-Kampagne in den Landkreisen Ebersberg und München wird mit dem "EBERMUC-Festival" in Höhenkirchen-Siegertsbrunn gefeiert.
Wann? Samstag, 21.07.2018, 13.00 bis 18.00 Uhr
Wo? Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Leonhardi-Festwiese
Was? Klimaschutz zum Anfassen & Mitmachen
Nähere Informationen unter:
energiewende-ebersberg.de/Events/787/EBERMUCFESTIVAL.htm
388 cyclists, of which 5 are members of the local parliament, have covered a total of 65.181 km by bike and therefore helped to avoid 9.256 kg of CO2 (calculation based on 142 g of CO2 per kilometre cycled).
This corresponds with 1,63 times the circumference of the earth.
Landkreis München: Municipality with the most active municipal parliament
Landkreis München: Municipality with the most kilometres cycled
Landkreis München: Municipality with the most kilometres cycled per inhabitant
Ämter/Verwaltung: Team results – absolute
Overall results for the 388 participants active in 31 teams | |||
Kilometres cycled | |||
Week 1 | Week 2 | Week 3 | Overall results (km) |
16.496 km | 20.853 km | 27.832 km | 65.181 km |
CO2 avoided | |||
Week 1 | Week 2 | Week 3 | CO2 avoided (kg) |
2.342,4 kg CO2 | 2.961,1 kg CO2 | 3.952,1 kg CO2 | 9.255,7 kg CO2 |
Gemeinsam Radeln und dabei neue Kirchheimer Tennisspieler kennenlernen. Beim Stadtradeln bietet sich hierzu eine gute Gelegenheit für alle die mitmachen.
Fleißig Kilometer sammeln für den Naturschutz.
Jeder ist in unserem Team - BUND Naturschutz - willkommen mitzumachen.
Die Idee mit dem Stadtradln finde ich toll! Für die eigene Gesundheit und Umwelt ist das nur positiv zu bewerten.
Mein Dank gilt allen Radlern, die nicht nur beim Stadtradln mit machen, sondern immer mit dem Radl kurze und lange Strecken fahren und somit das Auto stehen lassen.
Auch in der Gruppe radeln macht viel Spaß da hier auch noch das soziale Umfeld gepflegt wird. Die KSC-Montagsradler beweisen das fast das ganze Jahr über.