Die Gemeinde Karlsbad participated in TOUR du DUERF from 05. May to 25. May 2018.
372 cyclists, of which 5 are members of the local parliament, have covered a total of 76.074 km by bike and therefore helped to avoid 10.803 kg of CO2 (calculation based on 142 g of CO2 per kilometre cycled).
This corresponds with 1,90 times the circumference of the earth.
RadPENDLER BW: Team results – absolute
To the overall results for the special RadPENDLER BW campaign
Overall results for the 372 participants active in 30 teams | |||
Kilometres cycled | |||
Week 1 | Week 2 | Week 3 | Overall results (km) |
29.565 km | 19.976 km | 26.533 km | 76.074 km |
CO2 avoided | |||
Week 1 | Week 2 | Week 3 | CO2 avoided (kg) |
4.198,2 kg CO2 | 2.836,6 kg CO2 | 3.767,7 kg CO2 | 10.802,5 kg CO2 |
Meine Gründe:
1. Man tut etwas für die eigene Gesundheit
2. Man tut etwas für die Umwelt
3. Man hat mehr Fahrspaß
4. Man schränkt trotzdem seine Mobilität nicht ein
Es macht viel Spass mit gleichgesinnten zu Radeln und auch Erlebnisse zu teilen.
Radfahren ist eine prima Methode, um das allgemeines Wohlbefinden und die eigene Fitness zu steigern. Radfahren belebt Körper und Geist – Endorphine werden gebildet und helfen dabei, Stress und Sorgen weit hinter sich zu lassen.
Und das Tolle daran ist, egal ob Sportskanone oder Sonntagsradler – beim Radfahren spielt es keine Rolle, wie fit Du bist – Du selbst entscheidest über Tempo und Strecke.
Radfahren hilft nicht nur der Umwelt und macht uns zu „Luftverbesserern“ sondern schont auch unsere Geldbeutel!
Also, schwingen wir uns in die Sättel!
Ich bin überall hin mit dem Rad unterwegs. Das ganze Jahr über bei gutem Wetter.
Es wäre schön wenn sich meine Gemeinde für ein Verkehrssicheres Radfahren einsetzt und den Verkehr ensprechend leitet.
Auch kleine Schritte tragen dazu bei, den "Weltüberlastungstag", der für Deutschland normalerweise bereits im April ist, hinauszuschieben...
Wer´s ausprobiert, findet bestimmt schöne und sichere Rad- und Freizeittouren.