Die Stadt Braunschweig participated in TOUR du DUERF from 30. August to 19. September 2020.
Tobias Grosch
Projektleiter
Tel.: 0531 4702852
Dr. Amrit Bruns
Radverkehrsbeauftragte
Tel.: 0531 4703579
braunschweig at stadtradeln.de
Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Schuhstraße 24
38100 Braunschweig
Lieber Radler*innen,
das 4. Stadtradeln unter dem Motto „Fahr Rad – für’s Klima, für Braunschweig, für dich“ ist erfolgreich abgeschlossen. Trotz der erschwerten Umstände in diesem Jahr, haben die Teilnehmer*innen ordentlich in die Pedale getreten. Der Kilometerrekord aus dem letztem Jahr wurde um gut 200.000 km übertroffen und somit ist Braunschweig mit 1.229.180 erradelten Kilometern wieder Millionenstadt.
Bundesweit erreichte die Löwenstadt den 17. Platz, was bei 1.482 Teilnehmerkommunen ein starkes Ergebnis ist. Wir überholten sogar Städte wie Köln, Münster oder Frankfurt am Main. In der Kategorie der Städte zwischen 100.000 und 499.999 Einwohnern erreichte Braunschweig den 8. Platz. Durch die erradelten Kilometer wurden 181 Tonnen CO2 in Braunschweig vermieden, das sind 40% mehr als noch im vergangen Jahr.
Wir möchten an der Stelle einen herzlichen Dank an alle 5.710 aktiven Radfahrer*innen aus den 399 Teams aussprechen!
Gewinneri*nnen des Stadtradeln 2020
Teamwertungen
Das Team mit den meisten Kilometern pro Teammitglied
Team „Bellhunter“: Die zwei Teammitglieder radelten gemeinsam 3.200 km.
Sie legten also pro Teammitglied 1.600 km zurück.
Die beiden gewinnen jeweils eine Eintrittskarte für das Herzog Anton Ulrich Museum und das Staatliche Naturhistorische Museum, bereitgestellt durch die 3Landesmusseen.
Das Team mit den meisten Kilometern
Team „Lessinggymnasium“: Die 283 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind insgesamt 47.783 km gefahren und gewinnen somit 100 Gutscheine für eine leckere Kaffeespezialität im Recup-Becher (Braunschweig-Design) im Café der Touristinfo in Braunschweig, bereitgestellt durch die Stadt Braunschweig.
Das Team Lessinggymnasium ist außerdem auch Gewinner der Kategorie: „Schule mit den meisten Kilometern“ und erhält zusätzlich 50 Eintrittskarten für die Braunschweiger „Wasserwelt“, für das Anton Ulrich Museum und das Staatliche Naturhistorische Museum sowie ausgewähltes Schulmaterial, bereitgestellt durch die Stadt Braunschweig, 3Landesmusseen, BMS Bildungsmedien Service GmbH.
Die Schule mit den meisten Kilometern pro Teammitglied
Team „CJD Braunschweig“: Jeder der 47 Teammitglieder legte 292 km zurück, insgesamt kamen also 13.729 km zusammen. Das Team gewinnt 50 Eintrittskarten für die Braunschweiger „Wasserwelt“, für das Herzog Anton Ulrich Museum und das Staatliche Naturhistorische Museum, bereitgestellt durch die Stadt Braunschweig und die 3Landesmusseen.
Der Verein mit den meisten Kilometern pro Teammitglied
Team „Akaflieg Braunschweig e.V.“: Die beiden Teilnehmer*innen sind 1.050 km pro Mitglied geradelt und erhalten dafür 15 Gutscheine für die Stadtführung „Stadtspaziergang in der Löwenstadt“ sowie ein Fahrradset bestehend aus: Fahradschloss, -literatur und Notfallkit, das von der Stadt Braunschweig bereitgestellt wird.
Die Familie mit den meisten Kilometern pro Teammitglied
Team „SIMANI Family“: Pro Teammitglied wurden hier 346 km geradelt. Die sieben Mitglieder erstrampelten also 2.421 km. Sie gewinnen damit eine signierte Udo Lindenberg-Tasse, eine Udo Lindenberg Live DVD sowie Fahrradliteratur, Eintrittskarten für das Herzog Anton Ulrich Museum und das Staatliche Naturhistorische Museum sowie ein Familien-Kinobesuch im Astor Filmtheater, bereitgestellt durch: 3Landesmuseen, Radio SAW, Stadt Braunschweig
Einzelfahrerinnen und Einzelfahrer
Die Einzelfahrer*innen mit den meisten Kilometern:
Sie gewinnen damit jeweils eine Umhängetasche von Ortlieb sowie zwei Braunschweiger Kulturbeutel, die durch Velocity bereitgestellt wurden.
Die beiden gewinnen jeweils einen Helm von ABUS sowie zwei Braunschweiger Kulturbeutel, die durch e-motion Braunschweig bereitgestellt wurden.
Der Gewinn besteht aus einer goldfarbenen Fahrradklingel mit der Gravur „Kilometer-Queen“ bzw. „Kilometer-King“ sowie einem Gutschein für zwei Personen zum Ausleihen eines E-Mountainbike oder E-Tourenrades im Harz, bereitgestellt durch die Stadt Braunschweig.
Um das Engagement aller Teilnehmer*innen insgesamt zu honorieren, hat die Stadt Braunschweig für die Erreichung bestimmter Kilometerziele folgende Preise ausgelobt:
Die Stadt Braunschweig bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen und hofft auf eine wiederholte Teilnahme beim Stadtradeln 2021. Hoffentlich wurde die Freude am Radfahren bei allen Teams und Teilnehmer*innen geweckt oder gestärkt, so dass auch im Nachhinein so häufig wie möglich das Fahrrad genutzt wird.
Eine Anmeldung für das nächste Stadtradeln ist im Frühjahr 2021 wieder möglich. Der genaue Termin für das nächste Stadtradeln wird dann ebenfalls bekanntgegeben.
Fahrradstadt Braunschweig
Wir radeln die Stadt!
https://www.fahrradstadt-braunschweig.de/
mehr lesen
Fahrradstadt Braunschweig
Jeder Weg ohne Auto ist ein Schritt in die richtige Richtung.
mehr lesen
Stadtverwaltung
Wir arbeiten für diese Stadt. Wir fahren für diese Stadt.
Und wir fahren für uns, für den Spaß und für´s Klima.
mehr lesen
ADFC Braunschweig
Trotz und wegen Corona:
Gedrängel auf dem Gehweg ?
Platz schaffen-Strassen öffnen !
mehr lesen
ralledesign
Gerade in Zeiten von Corona wieder eine hervorragende Möglichkeit sich selbst und seiner Gesundheit etwas gutes zu tun . Auch die Umwelt wird es uns danken wenn wir durchs Fahrradfahren weniger CO2 ausstoßen. Ich kann nur jeden , der Spaß an Bewegung hat , dazu aufrufen daran teilzunehmen. Viel Gesundheit und viel Spaß allen die mitmachen.
mehr lesen
Barthauer Software GmbH
Unsere Motivation sind die Umwelt, die Verkehrsentlastung und die eigene Fitness – aber hauptsächlich weil es uns einfach Spaß macht! Seit mehreren Jahren wird das Dienstrad-Programm von unseren KollegInnen aktiv genutzt. Ob auf dem Weg zur Arbeit, einem spontanen Urlaubstrip nach Paris oder mal kurz das Ringgleis abfahren: Das Team BARTHAUER besteht aus Zweirad-Enthusiasten und wir treten alle fleißig in die Pedale!
mehr lesen
Feuerwehr Braunschweig
Natürlich ist die Feuerwehr Braunschweig auch 2020 wieder mit dabei. Alleine oder in Gruppen sammeln wir Fahrrad-Kilometer auf dem Weg zur Arbeit, als Hobby, mit der Familie oder mit Freunden. Das Radfahren dient der umweltfreundlichen Fortbewegung und hält uns gleichzeitig für den Einsatz fit.
mehr lesen
Siemens Braunschweig
Viele Voraussetzungen eines „Fahrradfreundlichen Arbeitgebers“ erfüllt der Siemens-Standort in der Ackerstraße schon heute – über DIN79008-konforme Fahrradständer verfügt sonst kaum ein anderer Betrieb in Braunschweig. Für eine erfolgreiche Zertifizierung durch den ADFC fehlen nur noch wenige Zutaten, z. B. eine Anpassung der Stellplatzkapazitäten an die ständig steigende Nachfrage und eine offensivere betriebsinterne Fahrrad- und Radverkehrsförderung. Vielleicht werden wir ja der erste zertifizierte „Fahrradfreundliche Arbeitgeber“ in Braunschweig, unsere Betriebsleitung muss es nur noch wollen! Daran arbeite ich zusammen mit meinen Betriebsratskollegen im Ausschuss „Mobilität“.
mehr lesen
Alles für BS
Spaß haben, radeln und Braunschweig zu Ruhm und Ehre führen!
mehr lesen
Johanniterhaus Radler
Tretet die Pedalen durch bis sie glühen!
Ich wünsche ALLEN allzeit gute und sichere Fahrt!
mehr lesen
Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG
Die Wiederaufbau geht einen weiteren Schritt zur Verbesserung unserer aller Klimabilanz und bekennt sich zur ökologischen Verantwortung.
Wir wollen unserer Verantwortung für die Umwelt gerecht werden. Dies tun wir über verschiedene Maßnahmen, beispielsweise zur Steigerung der Energieeffizienz unserer Gebäude, und indem wir unsere Mitarbeiter und Mitglieder für ein umweltbewusstes Handeln sensibilisieren. Radeln wir also und treten kräftig in die Pedale!
mehr lesen
Die Weststadt sattelt auf!
Unsere 3 Weststadt-Förderprojekte baldowern noch ein paar Extra-Gimmicks aus, geführte gemeinsame Touren zu Sehenswürdigkeiten, es wird ein paar Extrapreise zu gewinnen geben, und eine hoffentlich genau so tolle Abschlussfahrt wie voriges Jahr wollen wir möglichst auch wieder machen. Das alles wohl meistens in eher erbaulichem Tempo, aber vielleicht schließen sich uns ja auch einige sportlichere STADTFADLER en?
Ich hoffe, wir werden viel Spaß beim STADTRADELN haben
mehr lesen
Jugendzentrum B58
Hallo liebe Musikerinnen und Musiker, Vereinsmitglieder, Kolleginnen und Kollegen,
drei Wochen lang geht es um jeden einzelnen Kilometer, den ihr mit dem Fahrrad zurücklegt. Ob zur Arbeit, auf der Wochenend-Tour, auf Reisen oder aber natürlich auf dem Weg zum B58.
Fürs Klima, für Braunschweig, für dich ... Fürs B58 - Fahr Rad! ;-)
Also, Kette rechts und los gehts!
mehr lesen
St. Nikolaus Kinder und Jugendhilfe
St. Nikolaus: verstehen – bewegen – erleben
Aus eigener Kraft unterwegs sein. Sich aufmachen um bekannte und unbekannte Wege zu befahren. Spaß haben, schnell und klimafreundlich in der Stadt unterwegs sein.
In der Kinder- und Jugendhilfe begleiten wir junge Menschen und unterstützen sie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung mit einer auf ihren individuellen Bedarf zugeschnittenen Hilfe. Dabei ist uns eine ganzheitliche und systemische Förderung äußerst wichtig. Ein bewusster Umgang mit den natürlichen Ressourcen, ein echtes Erleben der Natur und der Stadt, sowie eine zukunftsorientierte Mobilität sind ebenso Bestandteil des ganzheitlichen Konzeptes von St.Nikolaus. Wir sind Vorbilder und Wegbegleiter der jungen Menschen und setzen gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz.
mehr lesen
Die Volkshochschule
Unser Namensgeber wäre sicherlich stolz auf uns!
Josef Maximilian Petzval
Professor der Mathematik und Begründer der Photographischen Dioptrik - (1807-1891)
Siehe auch neues Bild des Team-Captain.
mehr lesen
BS-Shanty-Radler
Shantysänger lieben die frische Brise und möchten u.a. auch beim Stadtradeln zum Klimaschutz beitragen.
mehr lesen
Ringgleis 9
Genießt den Feierabend auf dem Ringgleis, am Südsee, im Westpark und überall, wo es sonst noch schön ist mit dem Rad!
mehr lesen
velocity Braunschweig
Radeln macht Spaß und schont die Umwelt. Mit unserem Stadtradeln unterstützen wir auch Corona geschädigte Künstler. Für jeweils 1000 vom Team geradelte Kilometer spenden wir 50€ (max. 500€).
mehr lesen
TSV Lamme
Moin, moin,
an alle, die fit bleiben und ein wenig für die Umwelt tun wollen !!
Viele Grüße Euer TSV Lamme
mehr lesen
SPD Braunschweig
Für mehr Radverkehr in Braunschweig! Als SPD Braunschweig setzen wir uns für eine umfassende Verbesserung der Bedingungen für Radfahrer ein und sind stolz, seit Beginn des von der SPD-Ratsfraktion in den Rat gebrachten Stadtradeln mit einem Team hier dabei zu sein. Lasst uns gemeinsam in die Pedale treten, das Klima schützen und dabei etwas für die eigene Gesundheit tun.
mehr lesen
GRABAND
Nicht nur die Bahnbranche steht für eine nachhaltige Mobilität! Auch dieses Jahr radelt GRABAND für die Umwelt mit.
Viel Spaß allen Teilnehmern!
mehr lesen
Ottweilerstraße
Die Maus hat rote Socken an, damit sie besser radeln kann.
Sie radelt bis nach Dänemark, denn radeln macht die Wadeln stark!
(von Mareike)
mehr lesen
DAV Braunschweig
Der Deutsche Alpenverein - Sektion Braunschweig e.V. mal anders, ohne Berge und ohne Felsen - aber immer aktiv :-)
mehr lesen
TK-Radler
Es geht immer besser weiter, aber nur, wenn Du dabei bist.
mehr lesen
Polizei Braunschweig
Die Polizei Braunschweig nimmt gerne erneut am Stadtradeln teil. Wir sehen hier eine hervorragende Gelegenheit, einerseits etwas Gutes für die Umwelt zu tun und gleichzeitig unsere Fitness zu erhöhen. Aber hauptsächlich macht es uns einfach nur Spaß!
mehr lesen
Team Waggumer Holz
So, liebe Hölzer, moorgen geht es los. Wir radeln für unser WAGGUMER HOLZ, damit wir noch lange im GRÜNEN laufen können.
mehr lesen
Wir aus Waggum, Bienrode & Bevenrode
Dies ist ein Team für die Einwohner unseres 3 Dörferecks Waggum, Bienrode und Bevenrode und die gleichnamige Facebook Gruppe. Auch in den Stadtteilen wird fleißig geradelt.
mehr lesen
PIA
Jeder Kilometer stärkt unser Team - Zusammenhalt, Freude, Fitness und Vernunft
mehr lesen
i-unit
Wir radeln gemeinsam für die Umwelt und die eigene Fitness!
https://www.i-unit-group.de/
mehr lesen
Inspiration und Transpiration
Wer später bremst, ist länger schnell.
mehr lesen
Junior Radler
Wir sind eine Gruppe 10-jähriger
Die jeden Tag 14 km zur Schule und zurück fahren.
mehr lesen