Die Stadt Bochum in der Metropole Ruhr participated in TOUR du DUERF from 02. June to 22. June 2018.
Der ADFC Bochum wird dieses Jahr mehrere Radtouren zum Stadtradeln anbieten. Die Informationen werden über die facebookseite des ADFC Bochum sowie über die Seite https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-bochum/kreisverband-bochum.html veröffentlicht.
02.06.2018, 12:30 Uhr, Rathausvorplatz:
Zum Auftakt des Stadtradelns findet am 2. Juni eine gemeinsame Radtour von Stadt Bochum und ADFC Bochum statt. Wir fahren um 12:30 Uhr zusammen an der Glocke vor dem Rathaus los und radeln nach Gelsenkirchen in den Revierpark Nienhausen. Dort findet ab 14:00 Uhr die gemeinsame Eröffnungsveranstaltung für die Kommunen statt, die gemeinsam als Metropole Ruhr antreten. Die Rückfahrt erfolgt entweder selbständig oder aber nach Absprache vor Ort gemeinsam.
04.06.2018, 18:00 Uhr, Rathausvorplatz:
ADFC-Tour "Ruhrexpress Bochum-Witten"
Afterwork. Wir fahren sportlich mit 19ner-Schnitt entlang des Ümminger Sees den Rheinsichen Esel zur Ruhr. Mit der Fähre bei Burg Hardenstein geht es wieder rüber auf die Bochumer Seite. Entlang des Kemmander Sees durchs Lottental und über die Königsallee zurück zum Rathaus.
Rund 35 Km. Gute Wegbeschaffenheit, rennradtauglich.
05.06.2018, 18:00 Uhr, Rathausvorplatz:
ADFC-Tour "Ruhrexpress Bochum-Hattingen"
Afterwork. Wir fahren sportlich mit 19ner-Schnitt über die Springorumtrasse zur Ruhr. Entlang des Ruhrbogens nach Hattingen. Entlang des Kemnader Sees, durchs Lottental. Zurück über die Königsallee zum Rathaus.
Rund 40 Km. Bis auf schlechte Strecke Weitmar-Dahlhausen rennradtauglich.
06.06.2018, 18:00 Uhr, Alter Markt Wattenscheid:
Was kann es Schöneres geben, als in den Sonnenuntergang zu radeln und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Über Hofstede und Grumme zum Tippelsberg weiter nach Riemke und durch Hamme zurück.
Funktionierende Fahrradbeleuchtung NICHT vergessen.
https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-bochum/touren/tour/stadtradeln-2018-feierabendtour-hofstede-grumm/45753.html
Langer Tag der Stadtnatur
am 08. und 09.06. findet in Bochum der lange Tag der Stadtnatur statt. Die Veranstaltungsorte können natürlich mit dem Fahrrad angefahren werden, außerdem werden einzelne Radtouren angeboten. Weitere Infomationen sind unter https://www.bochum.de/langertagderstadtnatur zu finden.
09.06.2018, 09:00 Uhr, Rathausvorplatz:
Das Team ADFC-BOCHUM young & dirty startet zur gemeinsamen CO2-Vermeidungstour über Wuppertal durch das Tal der Wupper, Müngstener Brücke, Leichlingen nach Köln. Einkehr in einem Kölner Brauhaus geplant. Rückfahrt mit der Bahn.
Rund 110 km. Ca. 7 Std. Fahrzeit. Überwiegend gute Wegstrecke, im Tal der Wupper tlw. Trails. Anspruchsvolle Tour. Geeignet für Touren- und Trekkingrad sowie Mountainbike.
10.06.2018, 10:00 Uhr Alter Markt Wattenscheid:
ADFC-Stadterkundung Wattenscheid
12.06.2018, 18:00 Uhr, Rathausvorplatz:
Wöchentliche „Kult-Tour“ zum offenen Radlerstammtisch in der Radmosphäre am Niederfeldsee in Essen. Ca. 60 km mit zügigem Tempo (hin über Trassen zu Zollverein, zurück an der Ruhr).
Ein Zustieg in Wattenscheid ist um 18.30 an der Kray-Wanner-Bahn Ecke Krayer Straße in Wattenscheid-Leithe möglich.
19.06.2018, 18:00 Uhr, Rathausvorplatz:
Wöchentliche „Kult-Tour“ zum offenen Radlerstammtisch in der Radmosphäre am Niederfeldsee in Essen. Ca. 60 km mit zügigem Tempo (hin über Trassen zu Zollverein, zurück an der Ruhr).
Ein Zustieg in Wattenscheid ist um 18.30 an der Kray-Wanner-Bahn Ecke Krayer Straße in Wattenscheid-Leithe möglich.
21.06.2018, 18:00 Uhr, Rathausvorplatz:
Feierabend-Stadtradeltour mit Ratsmitgliedern aus (fast) allen Fraktionen des Bochumer Stadtrates. Alle interessierten Bochumer und Wattenscheider sind eingeladen mitzuradeln.
Start: Rathaus (Glocke)
Ende: Bermudadreieck
Länge: rd. 2 Stunden, 19,3 km
Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
630 cyclists, of which 6 are members of the local parliament, have covered a total of 161.598 km by bike and therefore helped to avoid 22.947 kg of CO2 (calculation based on 142 g of CO2 per kilometre cycled).
This corresponds with 4,03 times the circumference of the earth.
Metropole Ruhr: Municipality with the most active municipal parliament
Metropole Ruhr: Municipality with the most kilometres cycled
Metropole Ruhr: Municipality with the most kilometres cycled per inhabitant
Overall results for the 630 participants active in 55 teams | |||
Kilometres cycled | |||
Week 1 | Week 2 | Week 3 | Overall results (km) |
51.591 km | 60.990 km | 49.017 km | 161.598 km |
CO2 avoided | |||
Week 1 | Week 2 | Week 3 | CO2 avoided (kg) |
7.326,0 kg CO2 | 8.660,6 kg CO2 | 6.960,4 kg CO2 | 22.946,9 kg CO2 |
"Am Ende wird Alles gut. Und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es auch noch nicht das Ende!" - Charlie Hübner
Wir sind seit Jahren beim Stadtradeln dabei und immer mehr Kolleginnen und Kollegen nutzen das Rad auch für den Weg zur Arbeit. Die CO2-Minimierung kann jede(r) unterstützen und gleichzeitig Gutes für seine Gesundheit tun. Besonders gefällt mir, dass die Radwege und generell die Möglichkeiten, sich mit dem Rad fortzubewegen, durch die Aktion in den Fokus geraten und sich schon erkennbar Verbesserungen ergeben haben.
Alle Stiepeler, die gerne Rad fahren, sind herzlich eingeladen, mit zu radeln.
Pedelecs sind willkommen. :-) wegen der Berge :-)